
Premiere – 12. Juni 2025 um 20.30 Uhr
Bürger Edelmann
Frei nach der Ballettkomödie „Le Bourgeois Gentilhomme“ von Jean-Baptiste Poquelin alias Molière.

Premiere – 19. Juni 2025 um 20.30 Uhr
Don Juan
Frei nach „Dom Juan ou le Festin de Pierre“ von Jean-Baptiste Poquelin alias Molière.
GÄstE & GASTspiele

Comedy Open Air XXL
Jeden Sonntag um 20:15 im Monbijou Amphitheater
Ganz gleich, wer an diesem Abend auf der Bühne steht – das Publikum bekommt erwartet authentische Stand-Up Comedy im amerikanischen Stil. Hier präsentiert sich Comedyflash & LOL COMEDY, die junge, authentische Comedy-Show, bekannt aus TikTok und Instagram, mit einer abwechslungsreichne Mischung aus erfahrenen Profi-Comedians und den aufregenden Newcomern der Berliner Comedy-Szene. © Comedy XXL

Theatersport Berlin
Jeden Montag um 19:30 im Monbijou Amphitheater
Vollkommen frei improvisierte Szenen, ganz nah dran, lebendig, spontan: Die Eindrücke verschmelzen zum perfekten Match! Zwei Mannschaften treten zu euren Vorschlägen direkt gegeneinander an und erschaffen so komplette Szenen. Jeder scheinbare Fehler kann genutzt werden, zur Freude des Publikums. Wer wird am Ende gewinnen? Ihr stimmt ab. Für Jung und Alt, ein Erlebnis mit vielen improvisierten Songs. Ein Musiker ist immer dabei.
© Jochen Zick

Roma Lieder & Mehr – Karola Nitsch & Karsten Troyke
15.05 um 19:30 in der Monbijou Wilhelmhütte
„Macht Platz, der alte Mann will tanzen!“ Heißt es in einem alten Hochzeitslied der Roma. Glück, Liebe und Traurigkeit sind die Themen dieses Abends – durch das Temperament und die ungeheure Stimmgewalt drückt dieses Duo eindrucksvoll Wehmut, Zorn, Trauer und überschäumende Freude aus.
© Jens Peter Kruse

Eigensinn – Kerstin Reimann & Karsten Troyke
17.05 um 19:30 in der Monbijou Wilhelmhütte
Eine musikalische Lesung mit dem Text von Hermann Hesse, dazu literarische Kostbarkeiten von Paul Watzlawick, Georg Kreisler, Friedrich Schiller, Langston Hughes u.a, Lieder von Karsten Troyke und Folklore. Überraschend aktuell und eben eigensinnig und subversiv. Man muss mit allem rechnen… auch mit dem Guten.
© Jil Sandjajaä

Weiße Nächte
23.05 um 19:30 in der Monbijou Wilhelmhütte
Vier helle Nächte in Petersburg: Ein Spaziergänger trifft eine junge Frau – eine zufällige Begegnung wird zu einer zarten Liebesgeschichte zwischen Schein und Sein, zu einer poetischen Reise in die Sehnsüchte eines Träumers. Dostojewskis Weiße Nächte (1848) zählt zu den schönsten Novellen der Weltliteratur.
Eine Produktion von & mit Kathleen Morgeneyer & Bernd Stempel.
© Sabina Schöfer

Lieder dieser Welt-Karsten Troyke und Fabian Emanuel Bredt
06.06 um 19:30 in der Monbijou Wilhelmhütte
Die schönsten Lieder auf rumänisch, jiddisch, romanes, deutsch, französisch, spanisch und alle Texte sagen: Ich liebe das Leben, komme, was da wolle! Der bekannte Sänger und der junge Berliner Rumäne tragen einander und dem Publikum Lieder und Texte vor, die ihre Lebenswege geprägt haben.
Eine Produktion von Karsten Troyke und Fabian Emanuel Bredt
© Jens Peter Kruse