Das MONBIJOU THEATER ist wild, nah, echt.
Seit über zwanzig Jahren bringen wir Theater mitten in das Herz Berlins: ungeschliffen, direkt, mit Blick auf die Museumsinsel. Im Sommer bespielen wir das Amphitheater, im Winter die Märchenhütten , und ab Sommer 2025 als auch die WILHELMHÜTTE als neuen Kammerspielort. Unser Team der STRANDBAR serviert fantastische Drinks und Berlins beste Pizza, direkt aus dem Holzofen. Ab Mai wird an der Spree getanzt. Jeden Abend, unter freiem Himmel.
Wenn das nicht nach einem perfekten Platz unter der Sonne Berlins klingt…

Sommersaison 2025 im Monbijou Theater:
Molière war nie nur Theater. Er war Protest in Prosa. Ein Theaterpunk mit Pointenschwert.
Mit unerbittlichem Witz und klarem Blick sezierte er menschliche Schwächen und gesellschaftliche Scheinheiligkeit – Themen, die über Jahrhunderte hinweg Autor:innen inspirierten, darunter auch viele deutsche Künstler:innen der 1920er- und 30er-Jahre.
In der Spielzeit 2025 bringt das Monbijou Theater zwei seiner schärfsten Stücke auf die Bühne: „BÜRGER EDELMANN“ und „DON JUAN“.
Doch wir erzählen sie nicht allein. Unsere Molière-Versionen sind eine Hommage an die vertriebenen Stimmen jener Berliner Künstler:innengeneration, die Opfer totalitärer Herrschaft wurden. Wir verweben dieses Jahr Fragmente, Gedanken, Haltungen von Künstler:innen wie Myra Strauss-Gruhenberg, Ernst Toller und Walter Hasenclever in unsere Texte, Inszenierungen, Bühne und Kostüme.
Sie sprechen mit. Sie schreiben mit. Ihre Ideen fließen ein.
Wir holen sie zurück ins Licht